Datenschutzerklärung
Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Webseite zu informieren, bitten wir Sie die nachfolgenden Hinweise zur Kenntnis zu nehmen.
Persönliche Daten und wie sie verwendet werden
Persönliche Daten, die Sie per E-Mail elektronisch an RA Mag. Dominik Zandl übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck bzw. zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet, sicher verwahrt und nach Ablauf der gesetzlichen Fristen gelöscht.
Sofern Auftragsverarbeiter nach sorgfältiger Prüfung ihrer Eignung eingesetzt werden, verpflichten sich diese auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus, solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Ihre Rechte
Als betroffener Person steht Ihnen das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art 15 DSGVO, auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art 16 DSGVO, auf Löschung von Daten gemäß Art 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten gemäß Art 18 DSGVO, auf Widerspruch gegen die unzumutbare Datenverarbeitung gemäß Art 21 DSGVO sowie auf Datenübertragbarkeit gemäß Art 20 DSGVO. Sie können diese Rechte durch Übermittlung Ihrer Anfrage per E-Mail, sowie postalisch an die auf dieser Webseite im Impressum bekannt gegebenen Kontaktdaten geltend machen. Ihre Anfrage wird nach Prüfung Ihrer Identität fristgerecht beantwortet.
Sollten Sie Ihre Rechte verletzt sehen, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren – zuständig ist dafür in Österreich die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
Landstraßer Hauptstraße 82/11
(Eingang über Hintzerstraße 1)
1030 Wien