1981 wurde Rechtsanwalt Mag. Dominik Zandl in Wien geboren. Bereits während der Schulzeit und zahlreicher Praktika wurde ihm klar, dass er später einen rechtsberatenden Beruf ergreifen wollte.
2011 schloss er das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien erfolgreich ab und absolvierte seine Gerichtspraxis im Sprengel des Oberlandesgerichts Wien. Seine Tätigkeit als Konzipient führte ihn in verschiedene Wiener Rechtsanwaltskanzleien, die sich insbesondere in den Themengebieten Insolvenzrecht und Familienrecht einen Namen gemacht hatten.
2015 bestand er die Rechtsanwaltsprüfung mit Auszeichnung und begann 2016 seine Tätigkeit als selbständiger Rechtsanwalt in Wien. Zwei Jahre arbeitete er in der Folge mit einer Immobilienrechtskanzlei zusammen und erweiterte dadurch seine Beratungskompetenz in Fragen des Miet- und Liegenschaftsrechts.
Seit 2013 ist Rechtsanwalt Mag. Dominik Zandl auch als Vortragender im Auftrag des Vereins TAT – Tiere als Therapie tätig. Im Rahmen der Ausbildung zur Tiertrainer/in vermittelt er einen
knappen Abriss der rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der Arbeit mit Tieren und zeigt Wege in die Selbständigkeit auf.
Seit 2019 ist Rechtsanwalt Mag. Dominik Zandl als Vortragender für den Österreichischen Rechtsanwaltsverein (ÖRAV) tätig und trägt im Rahmen des BU-Kurses Öffentliches Recht und Gewerberecht vor.
Im Jahr 2021 wurde Rechtsanwalt Mag. Dominik Zandl von der
Plenarversammlung der
Rechtsanwaltskammer Wien zum Mitglied des Disziplinarrats gewählt.
Rechtsanwalt Mag. Dominik Zandl ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit ist er ehrenamtliches Mitglied im Vorstand der Diözesansportgemeinschaft Wien (DSG Wien), sowie als ehrenamtliches Mitglied des Ausschusses der Schiedsrichter der DSG Wien tätig und selbst auch regelmäßig als Spielleiter im Rahmen des Meisterschaftsbetriebs im Einsatz.
Landstraßer Hauptstraße 82/11
(Eingang über Hintzerstraße 1)
1030 Wien